An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine weitere Top-Mannschaft des SV Rot Weiß Glottertal vorstellen: Unser Team Grün.
Zuständig für die Pflege und den Erhalt unseres schönen Eichbergstadions, zeigt unser Team Grün eine überragende Mannschaftsleistung.
Von der Pflege des Naturrasen und der Grünflächen, dem regelmäßigem Bürsten und Reinigen des Kunstrasens, sowie Reparaturen/Instandhaltungen rund um das Vereinsgelände bis hin zu Baumaßnahmen wie unserem neuen Hiesle am Kunstrasen – es gibt fast nichts, was das Team Grün nicht anpackt.
Insbesondere die Pflege der Rasenfläche erfordert hier in den Vegetationsmonaten einen hohen, oft täglichen Einsatz. Vom Mähen, Striegeln, Düngen und Bewässern – das Team Grün hegt und pflegt den Rasen meisterhaft, so dass wir weiterhin spannende Spiele in unserem schönen Eichbergstadion verfolgen können.
Um die Qualität des Kunstrasens aufrecht zu halten und eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten, bürstet das Team den Rasen regelmäßig und reinigt diesen von Schmutz, Laub und anderen Ablagerungen. Dies trägt dazu bei, dass der Rasen seine natürliche Optik und Haptik behält und wir noch lange Freude daran haben.
Das ehrenamtliche Engagement des Teams Grün ist von unschätzbarem Wert für den Verein. Durch ihre kontinuierliche Arbeit und ihr Engagement tragen die Jungs wesentlich dazu bei, dass das Vereinsgelände ein schöner und sicherer Ort für alle bleibt. Eine Infrastruktur wie wir Sie hier im Glottertal haben, ist nicht selbstverständlich und trägt aber in hohem Maße dazu bei, daß der SV Rot Weiß Glottertal ein attraktiver Verein sowohl für Spieler als auch Gäste und Besucher ist. Ihr Einsatz und Ihre Motivation sind ein hervorragendes Beispiel für Gemeinschaftssinn und freiwilligem Engagement.
Thomas Kerber, Klaus-Dieter Tritschler, Peter Vetter, Falk Flamm, Erik Leonhardt, Dirk Flamm, Philipp Vetter und Stefan Flamm
(es fehlen: Holger Reinhold, Michael Reichenbach, Thore Flamm)